Idyllisches Wohnen (und Arbeiten) am Ammersee in St. Georgen
Eckdaten
- Art Wohnung
- Lage 86911 Dießen
- Kaufpreis 385.000,00 €
- Wohnfläche ca. 129 m²
- Zimmer 5
- Baujahr 1894
- Nutzfläche ca. 78 m²
- Etagenzahl 3
- Heizungsart Öl-Heizung
- Einbauküche nein
- Gäste-WC nein
- Vermietet nein
- Bezugstermin Sofort
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 136349208
- Provision 3,57 % (inkl. MwSt.) zzgl. MwSt.
Immobilie
Diese im Jahre 1884 errichtete und stetig sanierte Doppelhaushälfte steht auf einem ca. 174 m² großen Grundstück, in einem malerischen Ortsteil (St. Georgen) der Marktgemeinde Dießen am Ammersee.
Laut aktueller Nutzungsordnung handelt es sich hierbei um ein Wohn- und Geschäftshaus. Aktuell werden ca. 42,4 m² gewerblich (Ladengeschäft im Erdgeschoss) und ca. 86,5 m² wohnlich genutzt (Ober- und Dachgeschoss).
Zum Haus gehört ein kleines Nebengebäude mit ca. 35 m² Nutzfläche, welches Platz für die Heizung und ein Atelier bietet.
Der Gewerbeteil (Ladengeschäft) besteht aus einem Büro sowie einem Nebenraum.
Das im vorderen Teil angesiedelte Doppelhaus mit 2 Vollgeschossen und Dachgeschoss wurde in Massivbauweise errichtet.
Über eine außenliegende, überdachte Treppe gelangen Sie in den Wohntrakt des Hauses, welcher sich über zwei Geschosse erstreckt und über ca. 86,5 m² Wohnfläche verfügt. Im Obergeschoss befindet sich ein Badezimmer mit Tageslicht, eine Küche und zwei Wohnräume. Alles Räume sind bequem über einen zentralen Flur erreichbar.
Am Ende des Flurs finden Sie eine antike Wendeltreppe, über die man in das Dachgeschoss des Hauses gelangt. Hier angekommen, erwarten Sie zwei weitere Schlafzimmer, ein Abstellraum sowie ein Durchgangszimmer (Diele).
Das Objekt wird derzeit über eine Ölheizung versorgt und ist voll erschlossen.
Umbauten:
1965: Betonpfannendeckung
1970: Dachgeschossausbau
1999: Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung
1999: Heizungsanlage mit Heizkörper aus 2000, davor zentrale Ölversorgung
2000: Elektroteilerneuerung
2000: Fließestrich
Lage
Dießen liegt am Südwestende des Ammersees in einer fast parkartigen Landschaft. Westlich ist der Ort von Wiesen, Feldern mit sanft ansteigenden Höhenzügen umgeben,
im Süden schließt sich das Naturschutzgebiet Ammermoor an. Von hier geht der Blick zur Alpenkette.
Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Dießen mit der mächtigen Barockkirche wirkt durch seine exponierte Lage weit in die Landschaft hinaus.
Über den See hinweg bildet es einen optischen Bezugspunkt zum Kloster Andechs, das sich hoch über dem östlichen Ufer erhebt.
Verkehrsanbindung:
Verkehrsgünstige, zentrale Lage, Zugstrecke Augsburg-Schongau mit Stopp in Geltendorf (Weiterfahrt Richtung München) mit Stopp in Weilheim (mit Weiterfahrt nach München und Garmisch-Partenkirchen), Bahn- und Busverbindung nach Landsberg und München, Schiffsverkehr zur S-Bahn Herrsching) zu den Städten Augsburg und München sowie zu Erholungs- und Sehenswürdigkeiten in den Alpen zeichnen Dießen als Erholungsort aus.
Ausstattung
– Ölheizung
– Isolierglasfenster
– preußisches Kappengewölbe über Erdgeschoss
– vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
– Tageslichtbad
– idyllische Lage
Sonstiges
Das Angebot beruht auf Angaben Dritter. Hierfür übernehmen wir, trotz gewissenhafter Prüfung, keine Gewähr. Irrtümer, Auslassungen, sowie Zwischenverkauf sind vorbehalten.
Sollten Sie selbst Eigentümer einer Immobilie sein und diese verkaufen oder vermieten wollen, dann sind wir Ihnen gerne dabei behilflich.
100 % unserer Auftraggeber empfehlen uns weiter!
Profitieren auch Sie, als Eigentümer, von einem umfassenden und individuellen Makler-Service von Beginn an!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihr HAEDENKAMP IMMOBILIENGRUPPE-Team!
Energieausweisangaben
- Heizungsart Öl-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Öl
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.