Immobilien-Blog

Immobilien-Blog

Immobilienpreise weiter im Aufwärtstrend

Während die Wohnungsmieten zum Teil nur noch moderat wachsen, legten die Preise für Wohneigentum im dritten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahr noch einmal zu: Der vdp-Immobilienpreisindex für Mehrfamilienhäuser stieg um 9,2 Prozent, für selbst genutztes Wohneigentum um 6,1 Prozent. Das stärkste Plus […]

Hier weiterlesen

Immobilienpolitik einer potentiellen Jamaika-Koalition

Mit Abschluss der Bundestagswahl 2017 sind neue Fakten für die kommenden vier Regierungsjahre geschaffen. Nach Absage der SPD an eine Koalition mit der CDU/CSU bleibt einzig die Möglichkeit einer Koalition zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen. Die Informationen zu den Wahlprogrammen […]

Hier weiterlesen

Kündigung wegen Airbnb erst nach Abmahnung

Bietet ein Mieter seine Wohnung unberechtigt über Airbnb oder vergleichbare Portale zur Vermietung an Touristen an, ist eine Kündigung wegen unbefugter Gebrauchsüberlassung grundsätzlich nur nach einer erfolglosen Abmahnung wirksam. Dieser Auffassung ist nach dem LG Berlin nun auch das LG Amberg. Die […]

Hier weiterlesen

So sparen Immobilienbesitzer mit der Grundschuld

Ist der Kredit getilgt, sind Haus oder Eigentumswohnung lastenfrei. Der Eigentümer ist endlich Herr im eigenen Haus. Emotional ist das sogenannte blanke, saubere Grundbuch ein wichtiger Moment. „Das Darlehen ist zurückgezahlt, kein Dritter kann die Zwangsversteigerung betreiben“, erklärt Wendelin Monz, der Vertrauensanwalt […]

Hier weiterlesen

WOHNTRÄUME DER DEUTSCHEN 2016 – So möchten die Deutschen leben

Als Vermittler privater Baufinanzierungen wollte die Interhyp Gruppe wissen: Wie wohnen die Deutschen derzeit? Was macht sie beim Wohnen glücklich, was sind ihre größten Ärgernisse? Wie lebt es sich in deutschen Ballungszentren und wie auf dem Land? Die Deutschen können ihren Wohntraum sogar in […]

Hier weiterlesen
1 7 8 9 10